MIT DER PRAXIS ERFOLGREICHER SEIN!
Sie wollen sich als Zahn-/Arzt, Kieferorthopäde oder MKG selbstständig machen, Ihren Umsatz steigern, eine Praxis kaufen oder verkaufen? Gerne beraten wir Sie erfolgsbasiert und betreuen Sie bei der Umsetzung der einzelnen Schritte.
Unser Leistungsangebot zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche Ihres beruflichen Lebens.
Sind Sie Absolvent:in der Medizin, Zahnmedizin oder angestellte:r Zahnärztin:arzt und wollen sich selbständig machen bzw. eine Praxis kaufen? Oder sind Sie Inhaber und wollen Ihre Praxis verkaufen? Für genau diese Anforderungen – und die wichtigsten dazwischen – gibt es Continum Consulting, Ihren Spezialberater für Zahnärzte, Kieferorthopäden und MKG-Chirurgen mit ausgewähltem Partner-Netzwerk.
- Unternehmensberatung für Zahnmediziner
- Praxisgründung und Praxisübernahme
- Praxisbörse und Stellenbörse
- Marketingberatung für ihre Praxis
- Versicherungen für Zahnmediziner
- Fortbildungen
- Weiterbildungen
- Recht
- Steuern
- Geldanlagen
Wir helfen Ihnen, genau die Zahnarztpraxis
zu finden, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.

Das Studium vermittelt Ihnen die Grundlagen. Die Assistenzzeit ist dagegen der Abschnitt, in dem Sie Praxiserfahrung sammeln und sich Wissen aneignen, insbesondere im Bereich Abrechnung gegenüber der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung (KV/KZV).
Léon Mann

Ihre eigene Arzt- oder Zahnarztpraxis
Sie wollen eine Praxis kaufen oder gründen? Voraussetzung für die Praxisübernahme oder Praxisgründung mit der Behandlung aller Patienten ist die Approbation sowie der Eintrag im Zahnarztregister der jeweiligen Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung (KV/KZV). Damit sind Sie berechtigt, sich als Vertragsarzt:ärztin der gesetzlichen Krankenkassen mit einer eigenen Praxis niederzulassen.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, ohne die Prüfung vor der KV/KZV und ohne Assistenzzeit eine Privatpraxis zu gründen, wo nur Selbstzahler behandelt werden.

Nehmen Sie sich einen Kaffee

Lassen Sie sich beraten

Erreichen Sie ihre Ziele
Netzwerk
Der Arbeitsalltag von Ärzten und Zahnärzten ist mehr Teamarbeit, als es den Anschein hat – nicht nur nach „innen“, sondern auch nach „außen“.
In der Regel arbeiten Sie mit einem Dental-/Labor zusammen, wo die Arbeitsqualität ein elementarer Bestandteil Ihrer Kundenleistung ist. Es gilt also frühzeitig Kontakte zu Partnern zu knüpfen, die qualitativ Ihren Anforderungen genügen. Und dazu ist ein breites Netzwerk hilfreich, worüber wir verfügen.
Und wenn Sie nicht gerade selbst als Kiefer-/Chirurg:in tätig sind, werden Sie in aller Regelmäßigkeit Ihren Patienten:innen Empfehlungen aussprechen. Und hier sollten Sie genau wissen, wen Sie empfehlen. Denn ein schlechter Tipp wird sich auch auf Ihr Patient-Arzt-Verhältnis auswirken.
Abwicklung von mehr als 600 Praxisgründungen
Betreuung von über 500 Praxisabgaben
Für mehr als 1200 Kunden tätig
Wir verbessern Ihre
Sichtbarkeit, damit
Sie auch gefunden
werden.
Zahnärzte / Ärzte werben für ihren Service deutlich mehr als z.B. andere Bereiche. Insbesondere die Privatleistungen müssen auch an den zahlenden Patienten „gebracht“ werden. Es gilt also, den richtigen Mix an Werbemitteln zu finden. Wir beraten Sie bei der Erstellung der eigenen Webseite einschließlich der Suchmaschinenoptimierung. Und bei Einträgen auf Google Business und Google Places bzw. in den wichtigsten Branchenportalen und -katalogen. Neben Facebook, Instagram und Google Ads erreichen Sie so auch ihre Zielgruppe online.
Benjamin Kündiger
Workshop
Ihr Weg zur eigenen Praxis
Der Schritt in die Selbstständigkeit zählt zu den großen Entscheidungen im Leben.
Wir helfen Ihnen dabei, eine eigene Zahn-/Arztpraxis bzw. Überweiserpraxis zu gründen.
Dafür bieten wir Ihnen einen eintägigen Workshop an, in dem Sie komprimiert alles Wissenswerte erfahren und 9 Fortbildungspunkte gemäß der Bewertung nach
BZÄK–DGZMK erhalten.
Lernen Sie darüber hinaus bei der Veranstaltung auch andere Gründer kennen.
Tauschen Sie sich aus und lernen Sie von deren Erfahrungen.


Unternehmenskonzept
Wie bei jeder Unternehmung entscheidet ein gut durchdachter Businessplan über Erfolg und Misserfolg. Denn auch aus wirtschaftlicher Sicht muss das Potential vorher realistisch analysiert werden.
Mit unserem umfangreichen Wissen bei der jahrelangen Betreuung von Praxisneugründungen und -übernahmen erstellen wir für Sie ein individuell zugeschnittenes Konzept, welches die
medizinische,
technische und
betriebswirtschaftliche Sichtweise berücksichtigt.

Kennzahlen
Was verdient ein:e selbständige:r Zahn-/Arzt:ärztin? Wer sich als Arzt:Ärztin niederlässt, kann mit einem überdurchschnittlich Gehalt rechnen. Aber wie viel ist bei Ihnen möglich?
Bei der finanziellen Betrachtung müssen z.B. auch die Investitionskosten für die Praxisimmobilie, evtl. mit Renovierung und Umbau berücksichtigt werden, die von Standort zu Standort unterschiedlich sind. Damit es später keine Überraschungen gibt, helfen wir Ihnen dabei, die tatsächlichen Kennzahlen zu ermitteln.
Mindestumsatz
Neupatienten
Ertragsvorschau
Steuerbelastung
notw. Privatentnahmen
Investitionsvolumen

Bankunterlagen
Für die sogenannte Bankausschreibung erstellen wir das Finanzierungskonzept, die Investitionsplanung, die Darlehensübersicht, eine Gewinnprognose über die kommenden 3 Jahre, die Liquiditätsbetrachtung / Kapitaldienstberechnung für die nächsten 10 Jahre sowie eine Risikobetrachtung bei Krankheit, Berufsunfähigkeit und Tod.
Damit auch Ihre Interessen berücksichtigt werden, bieten wir eine moderierende Begleitung der Verhandlungen mit den Banken an.
Finanzierungskonzept & Investitionsplanung
Darlehensübersicht & Gewinnprognose
Liquiditäts- & Risikobetrachtung

Recht
Welche Praxisform eignet sich am besten? Was ist bei dem Kauf- oder Mietvertrag der Praxisimmobilie zu berücksichtigen? Welche baurechtlichen Genehmigungen müssen eingeholt werden oder wie verhält es sich bei einer späteren Erweiterung?
Wir beraten Sie umfassend, z.B. bei der Strukturierung bzw. Vorbereitung der vertragsgestaltenden Gespräche mit Anwälten für die Erstellung und Prüfung von Praxisübertragungs- / Kauf-, Gesellschafts- und Mietverträgen.
Vorbereitung der Anwaltsgespräche
Gesellschaftsverträge
Mietrecht
Wir unterstützen Sie auch
bei allen Formalitäten
Um als Vertragsarzt:ärztin arbeiten zu können, müssen Sie in verschiedenen Registern eingetragen werden. Die Eintragung im Arztregister und in den Registerakten erfolgt durch die Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung KV/KZV für jeden Zulassungsbezirk. Für eine Zulassung als Kassen(zahn)arzt:ärztin kann sich jeder bewerben, der die Eintragung im Arztregister nachweist.
Wir helfen Ihnen, alle
Risiken abzusichern
Als Zahnarzt/Arzt selbstständig zu sein, heißt auch, sich gegen Risiken selbst abzusichern. Welche Versicherungen sind wichtig, welche verzichtbar? Wie viel darf eine gute Haftpflicht- oder Berufsunfähigkeitsversicherung kosten?
Wir als Spezialmakler für Versicherungen, speziell zugeschnitten für Ärzte, helfen Ihnen, alle Risiken ausreichend abzusichern, ohne dabei zu viel zu zahlen. Auch geben wir Ihnen Hinweise, um Steuervorteile zu nutzen. Dabei berücksichtigen wir neben der gewerblichen Absicherung auch Ihre private Lebenssituation, wenn Sie es möchten.
Praxisversicherungen
- Berufshaftpflicht
- Betriebl. Altersvorsorge
- Rechtsschutz
- Praxisinhalt
- Elektronikversicherung
- Cyberversicherung
Private Versicherungen
- Unfall
- Privathaftpflicht
- Krankenversicherung
- Hausrat
- Risikolebensversicherung
- Berufsunfähigkeit
- Rentenversicherung
- Versorgungswerk

Personal und
Praxisorganisation
Stellenbörse & Weiterbildungen
Um die „richtigen Mitarbeiter:innen“ ist schon längst ein „Krieg um Talente“ ausgebrochen. Denn medizinisches Personal ist Mangelware. Und das Problem spitzt sich noch stärker zu, wenn Sie auch ein eigenes Labor betreiben wollen. Denn dafür brauchen Sie Spezialisten, die noch schwerer zu finden sind.
Damit Sie gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter:innen für Ihr Team gewinnen, helfen wir Ihnen, diese auch zu finden.
Patientenmanagement
Grundsätzlich gilt: Da weder beim Personal noch an der Technik gespart werden kann, ist eine Umsatzsteigerung nur durch zwei Schritte möglich: 1. den Stundensatz zu erhöhen (und das nur bei privat bezahlten Leistungen) und 2. die Effizienz der Arbeitszeit zu erhöhen. Der Schlüssel dafür ist eine gute Praxisorganisation.
Ob Buchhaltung, Terminplanung oder Abrechnung, wir helfen Ihnen die passenden Tools einzusetzen und das Termin- sowie Patientenmanagement professionell aufzustellen.
BEMA-GOZ-Seminar
Zahnärztliche Abrechnung
Für Zahnärzte bzw. Praxisgründer bieten wir ein 2- bzw. 3-tägiges BEMA – GOZ-Training an, in dem Sie alles zur zahnärztlichen Abrechnung gegenüber Krankenkassen, Kassenärztlichen Vereinigungen und Patienten kennenlernen.

Investieren Sie Ihre Arbeitskraft
in Ihren eigenen Erfolg und nicht
in den eines Vorgesetzten
Eine Praxis zu konstantem Erfolg zu führen, bedeutet auch Vermögensaufbau. Für Ihre Vermögensbildung entwickeln wir auf Wunsch ein flexibles Konzept, das auf lange Sicht angelegt ist und sich Ihrer jeweiligen Lebenslage anpasst.
Ausgangspunkt unserer Geldanlageberatung sind eine Analyse Ihrer Ist-Situation, die Bestimmung Ihrer Ziele und die Optimierung von Prozessen. So stellen wir sicher, dass Ihre Ziele auch erreicht werden. Sicherheit und nachhaltige Rentabilität sind dabei wichtige Maßstäbe, die mit einem Mix aus verschiedenen Anlageformen zuverlässig erreichbar sind.